boomvanpythagoras.jpg
Genealogie De Bruijn in 4D
Genealogie De Bruijn in 4D






Deze genealogie is samengesteld door Marco J. de Bruijn te Pijnacker.
Deze genealogie is samengesteld door Marco J. de Bruijn te Pijnacker.
Voornaam
 
 
 
Achternaam

Vindplaatsen en bewijsstukken (Bronnen)

Doop_17361128

EISENBACH, Johannes, geb.1736 - Taufbuch (Doopboek)
Doopplaats: Rothenkirchen [Duitsland]
Periode: 28 november 1736
Archiefnaam: www.archion.de
Archief: L.K. Archiv Kassel - Fulda - Rothenkirchen
Inventarisnr.: KB 1684-1753; Bild 157
Gezindte: Evangelisch
Den 26. Novembris 1736 ist Georg Eisenbach, Mitnachbars und … (Anmerkung: hier fehlt etwas …) Sohn Johannes gebohren und den 28. hy (=dieses Monats) getaufft worden, dessen Tauff Path ist gewesen Georg Eisenbachs, Haun-Müllers und des Schultheißens allhier sein eltester (=ältester) Sohn Johannes.

geboren: 26.11.1736 in Rothenkirchen
Vater: Georg Eisenbach
Mutter: nicht genannt
getauft: 28.11.1736 in Rothenkirchen
Taufpate: Johannes Eisenbach (ältester Sohn von Georg Eisenbach dem Haun-Müller)

Hierbei sollte es sich um den Sohn Johannes des jüngeren Johann Georg Eisenbach Schäfer) handeln ..
Wegen der fehlenden Angabe "Schäfer" ist dieser Eintrag jedoch nicht eindeutig!
Auf der gleichen Doppelseite (links) ist jedoch auch die Geburt eines Sohnes des älteren Johann Georg Eisenbach (Haun-Müller) eingetragen.
Was die Sache wieder eindeutig macht (der zeitliche Abstand der beiden Geburten ist viel zu kurz).
Wir können also sicher sein, dass der obige Johannes von dem "Schäfer" abstammt.
Genau dieses hat der Schreiber des Kirchenbuches offensichtlich vergessen …
hierin
28 november 1736 Johann Georg Eisenbach (*1713-) (Georg Eisenbach) als vader
Johannes Eisenbach (*1717-) als getuige
Johannes Eisenbach (*1736-) als kind
Dossier: